Rede mal mit Deinem Kleiderschrank

Ich verbrachte einige Stunden mit einer Freundin, ihr zu helfen, den Inhalt ihres Kleiderschrankes zu ordnen.

Sie beklagte, zwar viele Kleider zu haben, aber nichts zum Anziehen. Ein Problem, über das Viele reden. Mir fiel immer wieder auf, dass sie in ihrer Kleidung gut aussah, aber selten großartig. Also erwartete ich, dass ihr Kleiderschrank vor allem Kleidungsstücke mit dunklen und neutralen Farben enthält. Aber dem war nicht so. Er enthielt viele Stücke mit wunderschönen Farben, aber sie trug sie nicht.

 

 

Es gab drei Probleme, mit denen wir es zu tun hatten:

  • Ein Kleiderschrank, der nicht organisiert war.
  • Mangelndes Wissen darüber, welche Farben kombiniert werden können, um einen großartigen Eindruck zu kreieren.
  • Ein psychologisches Problem – sie erlaubte es sich nicht die Kleider zu tragen, die sie fabelhaft aussehen lassen würden. Sie hat die Kleider gekauft, aber nicht getragen.

Also mussten wir zuerst an der Organisation der Garderobe arbeiten. Da es Hochsommer war, nahmen wir alle ihre Wintersachen und packten sie weg. Das schuf sofort Platz.

Dann haben wir das Verbleibende nach Farben neu geordnet. Zuerst die neutralen Farben: Schwarz, Dunkelblau, Beige, Braun. Dann haben wir ihre farbigere Kleidung in der Reihenfolge der Regenbogenfarben sortiert. Angefangen bei Violett, bis hin zum Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot. Zuletzt arrangierten wir die gemusterten Kleidungsstücke. Jetzt hat sie einen Überblick. Der machte es ihr leicht, all die Kleider herauszunehmen, die sie nicht mehr mochte. Ich konnte sie überreden, diese Kleider zu verschenken, um Energie zu gewinnen.

Jetzt hatten wir ein System, mit dem wir arbeiten konnten.

Sie müssen Ihre Garderobe verstehen – wissen, wie gut sie funktioniert und wie sich die Kleidungsstücke kombinieren lassen. Ohne dieses Wissen wird es schwierig sein, sich morgens effektiv zu kleiden, damit Sie sich richtig wohlfühlen.

Nach einem Gespräch mit meiner Freundin war mir schnell klar, dass sie sich überhaupt keine Zeit nahm, zu entscheiden, wie sie sich in der Kleidung fühlen möchte, was für sie gut wäre, was ihr die Energie gibt, die sie an diesem Morgen, Nachmittag oder Tag braucht.

Meine Frage war: Was hindert meine Freundin daran, ihre schöne, farbige Kleidung zu tragen?

Warum hat sie es sich nicht erlaubt, wunderschön auszusehen und ihre wahre Persönlichkeit und Kraft auszudrücken? Die passende Kleidung könnte nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihre Emotionen vollkommen verändern.

Wir entdeckten bald ihren tiefer liegenden Grund: Sie hatte sich angewöhnt, sich zu begrenzen, nicht auffallen zu wollen, nicht aus der Menge hervortreten zu wollen. Indem sie sich in der falschen Kleidung versteckte, dämpfte sie ihr Selbstvertrauen. Sie kam nicht als ihr authentisches Ich rüber. Dieser Mangel an Selbstvertrauen zeigte sich in ihren Handlungen und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Seien Sie nicht überrascht. Es gibt viele, die Angst haben, sich selbst zu sein und das zu zeigen.

Es gibt aber auch viele andere Gründe, eine Garderobe zu haben, die nicht ganzheitlich funktioniert.

  • Haben Sie zu viele neutralen Farben in Ihrer Garderobe? Das könnte eine Sackgasse sein – es ist Zeit, etwas Helles und Freudiges auszuprobieren – beginnen Sie mit den Accessoires.
  • Haben Sie vor allem Jeans und Pullover im Schrank? Sind Sie eine Hausfrau und Mutter oder arbeiten beruflich zuhause? Da denken Sie zu viel an die Bedürfnisse anderer Menschen: Versuchen Sie, sich mehr um sich selbst zu kümmern. Dann spüren Sie mehr Lebensfreude.
  • Dominiert professionelle Kleidung Ihre Garderobe? Sie sind zu beruflich orientiert – leben einseitig. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre anderen Talente: Sport, Kunst, Reisen – und lassen Sie diese in Ihrer Garderobe zum Ausdruck kommen. Sie werden viel mehr Freude ausstrahlen und auch im Beruf mehr Erfüllung erleben.
  • Ist Ihr Kleiderschrank überfüllt? Vielleicht haben Sie Probleme mit dem Loslassen – wahrscheinlich ist Ihr Leben mit Verpflichtungen überfüllt. Sortieren Sie ihre Garderobe und verschenken Sie die Kleidung, die Sie schon lange nicht mehr tragen. So erhalten Sie mehr Raum und Zeit.

Dies sind nur ein paar Beispiele für Gründe, die mit einem nicht funktionierenden Kleiderschrank zusammenhängen können.

 

 

Wenn Sie Kleidung tragen, die Sie wirklich lieben und in der Sie sich absolut authentisch fühlen, erleben Sie viel Energie und Freude.

Ich habe meiner Freundin gezeigt, wie man Farben kombiniert, die ihr eigenes Kolorit und ihre Persönlichkeit zur Geltung bringen. Sie sah fröhlich und kraftvoll darin aus – und fühlte sich auch gleich viel positiver. Sie konnte die Auswirkung der Verwandlung im Aussehen kaum glauben.

Ich bin sicher, dass sie sich nach dieser Erfahrung nicht wieder in den falschen Farben und Kleidern verstecken wird.

 

Information zu meinem Workshop „Farben-Freude in der Kleidung“