Für manche Frauen ist die Zeit der Menopause relativ unproblematisch. Wenn sie diese Erfahrung durchlebt haben, empfinden sie oft ein Gefühl der Freiheit.
Viele Frauen haben jedoch erhebliche Schwierigkeiten. Die Hormonschwankungen und körperlichen Veränderungen führen häufig zu Stimmungsschwankungen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Gefühl der Traurigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsschwierigkeiten bis hin zu Depressionen.
WOMEN’S BEST ermöglicht mir ein Gleichgewicht im ganzen Organismus, z. B. für das Mineralstoff-, Enzym-, Hormon-, Wasser-, Elektrolyt- und Immunzellen-Gleichgewicht.
Diese Frauen haben Schwierigkeiten, sich ein positives, erfülltes Leben nach der Menopause vorzustellen.
Sie sind zu sehr mit ihren körperlichen Herausforderungen beschäftigt. Bei Wechseljahres-Beschwerden ist es sehr sinnvoll, sich auf die Verbesserung der Gesundheit zu konzentrieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, während dieser Zeit für sich gut zu sorgen und sich mehr um das eigene Wohlbefinden zu kümmern. Hormon-Yoga kann ich sehr empfehlen. Hormon-Yoga ist eine Yoga-Form, die besonders auf die Hormone wirkt. Im engeren Sinn ist Hormon-Yoga ein Yoga für Frauen in den Wechseljahren. Bei den Yogakursen triffst Du auch Frauen, die Ähnliches durchmachen – und der Austausch tut gut.
Eine gesunde Ernährung spielt eine ganz wichtige Rolle und sollte daher viel Gemüse und generell gesunde Lebensmittel enthalten. Lebensmittel, die natürliche Formen von Hormonen enthalten, sind in dieser Zeit besonders empfehlenswert.
Frauen wird oft geraten, während dieser Zeit eine Hormonersatztherapie zu machen. Viele Frauen vermeiden dies jedoch, weil die Therapie negative Nebenwirkungen haben kann. Eine Gruppe von natürlichen Hormonen, die Phytoöstrogene, ist in einer Reihe von Lebensmitteln enthalten. Diese sind bei richtiger Dosierung gefahrlos und oft wirkungsvoller. Und sie enthalten außerdem Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit und die Steigerung der Energie sehr wichtig sind.
Was sind Phytoöstrogene?
Isoflavone sind die pflanzlichen Vorstufen der menschlichen Östrogene und werden deshalb Phytoöstrogene genannt. Wenn wir sie über die Nahrung aufnehmen, werden sie im Darm in wirksame Hormone umgewandelt.
Hierzu ein leicht verständlicher Beitrag von der Website „Kräuterweisheiten“:
http://www.kraeuterweisheiten.de/phytooestrogene.html
In welchen Lebensmitteln findet man Phytoöstrogene? Erstaunlicherweise finden wir Phytoöstrogene in vielen Lebensmitteln. Besonders viel davon finden wir in Leinsamen; und auch einiges in Sonnenblumenkernen, roten Bohnen, in weißen Bohnen, Hafer, Weizen, Roggen, Kichererbsen …
Die größten Mengen sind in Sojabohnen-Produkten zu finden: Zum Beispiel in Sprossen, Miso, Soja-Milch und Tofu.
Der Grund, warum japanische Frauen kaum Menopause-Beschwerden haben, liegt u.a. an ihrer sojareichen Ernährung. Sie verzehren nicht besonders viel Tofu oder Sojamilch, dafür aber regelmäßig von Kindheit an: ungefähr 8 Gramm am Tag. Sie essen hauptsächlich Miso, Tempeh oder Tamari: Sojaprodukte, die fermentiert sind. Dazu essen sie oft Seepflanzen und Fisch- jedoch in kleinen Portionen.
Buch-Empfehlungen:
Zwei Bücher, die ich zum Thema Wechseljahre und zu Pflanzenhormonen empfehle, sind:
Ihr Einkaufsführer Phytoöstrogene: Mit Pflanzenhormonen gesund und fit durch die Wechseljahre – Paperback (2003)
In diesem Buch erhältst Du eine lange Liste von Lebensmitteln, die Phytoöstrogene enthalten.
Außerdem erfährst Du ausführliche Details, z. B. über Leinsamen, die bezüglich ihres Phytoöstrogengehalts gleich nach den Sojabohnen eine beachtliche Spitzenstellung einnehmen.
Das zweite Buch:
Midlife Kitchen: Gesund und genussvoll durch die Wechseljahre
Mit kulinarischen Freuden durch die Wechseljahre – dieses Kochbuch zeigt wie gesunder Genuss möglich ist!
Leider ist es für die meisten Menschen nicht möglich, die optimale Menge an Pflanzen (Gemüse, Salat und Obst, Samen, Nüsse, Kräuter, Pilze, Keimlinge) regelmäßig zu verzehren. Deshalb ist absolut empfehlenswert, sich mit einem Nahrungsergänzungs-Produkt zu unterstützen Ich empfehle ein sehr gutes Produkt aus meinem Shop: WOMEN´S BEST von Platinum.
WOMEN`S BEST ist für mich jetzt im Wechsel (also auch für meine BLOG-Zielgruppe!) geradezu ideal und bestens geeignet, um hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren natürlich zu begleiten und um mit diesen reinen Naturprodukten meine hormonelle Balance zu unterstützen: Das ist bestes Anti-Aging von innen heraus – mit der Kraft der Natur!
WOMEN’S BEST ermöglicht mir ein Gleichgewicht im ganzen Organismus, z. B. für das Mineralstoff-, Enzym-, Hormon-, Wasser-, Elektrolyt- und Immunzellen-Gleichgewicht.
Ich empfehle: Einfach mal WOMEN’S BEST völlig risikolos ausprobieren – mit 60-Tage- Geld-zurück-Garantie! Übrigens: WOMEN’S BEST tut auch Frauen sehr gut, die nicht im Wechsel sind!
Alle PLATINUM-Produkte sind reine, schadstofffreie Natur-Nahrung.
Verstehe, dass Dein Körper in dieser Umstellungsphase eine erhebliche Veränderung durchläuft. Deine 50-er Jahre sind eine großartige Zeit, um herauszufinden, was Du vom Leben willst – ohne die Unsicherheit aus jüngeren Jahren. Anstatt Deine 50-er Jahre mit Angst anzutreten, beginne, gesunde Lebens-Veränderungen vorzunehmen. So hast Du die Möglichkeit festzustellen, dass Deine 50-er Jahre-Zeit Deine bisher beste Dekade ist.
Aus meiner Sicht ist die Menopause eine goldene Reife- und Ernte-Zeit.
Herzlichst, Cordula